Golgatha

Golgatha
Gọl|ga|tha 〈n.; -; unz.; Sinnbild für〉 Schmerzensort, tiefster Schmerz [nach dem Hügel bei Jerusalem, der Kreuzigungsstätte Christi; aram., „Schädelstätte“ <grch. golgotha <hebr. gulgolta; zu hebr. gulgoleth „Schädel“]

* * *

Gọl|ga|tha, Gọl|go|ta [kirchenlat. golgotha < griech. golgothã < hebr. gulgolęt̲ = Schädel, Kopf]:
Hügel bei Jerusalem als Kreuzigungsstätte Christi:
Ü er erlebte hier sein Golgatha (geh.; er musste hier seinen tiefsten Schmerz erleiden).

* * *

Gọlgatha,
 
Gọlgotha [hebräisch gulgolęt̲ »Schädel«, »Kopf«], allgemeine Bezeichnung eines Hügels; nach den Evangelien die außerhalb der alten Stadtmauer Jerusalems gelegene Kreuzigungsstätte Jesu, in Matthäus 27, 33 und Markus 15, 22 Schädelstätte genannt. Zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen erschloss man den Ort aus der Lage des Grabes Jesu, die man wieder entdeckt zu haben glaubte (Kreuzigungs- und Grabesstätte werden heute in der Grabeskirche gezeigt). Der Name Golgatha wurde später mit dem Schädel Adams in Verbindung gebracht, der nach der Legende hier begraben sein soll. Dahinter steht wohl der Gedanke, dass Christus als zweiter Adam die Schuld Adams sühne (vergleiche Römerbrief 5, 12 ff.). Heiliges Grab.
 
 
C. Kopp: Die hl. Stätten der Evangelien (21964).
 

* * *

Gọl|ga|tha, (ökum.:) Gọl|go|ta [kirchenlat. golgotha < griech. golgothã < hebr. gulgolęt = Schädel, Kopf]: Hügel bei Jerusalem als Kreuzigungsstätte Christi: Ü er erlebte hier sein Golgatha (geh.; er musste hier seinen tiefsten Schmerz erleiden).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Golgătha — (griech. Form des hebr. Gulgolet, »Schädel«), die Stätte der Kreuzigung Jesu bei Jerusalem, lag nach der Tradition an der Nordwestseite der alten Stadt, aber noch innerhalb der später (41–44 n. Chr.) von Herodes Agrippa errichteten Nordmauer und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Golgatha — Golgătha, richtiger Golgotha (aramäisch, »Schädel«), der Hügel bei Jerusalem, auf dem Jesus gekreuzigt wurde; die Stätte wird heute innerhalb der Grabeskirche gezeigt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Golgatha — Golgatha, eigentl. Golgoliha, Kalvarienberg, Schädelstätte, der Hügel, auf welchem Christus gekreuziget wurde. Derselbe lag laut Hebr. 13, 12 außen vor dem Thore, laut Eusebius u. Hieronymus auf der Nordseite von Sion, doch ist die Lage schwer zu …   Herders Conversations-Lexikon

  • Golgatha — Golgota (auch: Golgatha oder Golgotha) ist der heute verwendete Name eines bislang unbekannten Hügels außerhalb des Jerusalems der Antike. Den neutestamentlichen Evangelien zufolge wurde dort Jesus von Nazaret gekreuzigt. Pilger auf dem als… …   Deutsch Wikipedia

  • Golgatha — Gọl|ga|tha 〈n.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. = Kalvarienberg (1) 2. 〈Sinnbild für〉 Schmerzensort, tiefster Schmerz [Etym.: nach dem Hügel bei Jerusalem, der Kreuzigungsstätte Christi; aram., »Schädelstätte« <grch. golgatha <hebr. gulgolta; zu… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Golgatha — Gol|ga|tha das; [s] <über kirchenlat. golgatha aus gr. golgothã »Schädelstätte« zu hebr. gulgōlet »Schädel, Kopf«; <nach dem als Hinrichtungsstätte benutzten Hügel bei Jerusalem, der Kreuzigungsstätte Christi> tiefster Schmerz, tiefstes… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Golgatha (Band) — Golgatha, Schreibweise „:Golgatha:“, ist eine deutsche Musikgruppe, die 2004 vom Musikjournalisten Christoph Donarski gegründet wurde. Sie bezeichnet ihren eigenen Stil als Ritual Folk Musik und bezieht sich auf Traditionen der Dark Ambient ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Golgatha-Kirche — ist der Name verschiedener Kirchenbauten, die nach dem Ort Golgatha benannt sind, gemäß der Bibel die Stätte der Kreuzigung Jesu. (Mk 15,22 LUT) Inhaltsverzeichnis 1 Golgatha Kirchen 1.1 Evangelisch …   Deutsch Wikipedia

  • Golgatha (Begriffsklärung) — Golgatha (Golgota , Golgotha) steht für Golgota, Hügel, der Ort der Kreuzigung Jesu Golgota der Beskiden, Kreuzweg in Polen Golgatha (Oratorium) von Frank Martin ( Golgotha ) Golgatha, früherer Name der Band Capewalk Golgatha (Band), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Golgatha — Gọl|ga|tha, ökumenisch Gọl|go|ta <hebräisch, »Schädelstätte«> (Hügel vor dem alten Jerusalem) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”